Impressum | Datenschutz
Dr. Ulrich Cordes • Dr. Hans A. Limbrock • Dr. Ann-Christin Limbrock • Dr. Ralph Blunk • Prof. Dr. Harald Masur
Dr. Ulrich Cordes
Niedergelassen seit 01.10.1993
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und
Orthopädische Chirurgie
AG Begutachtung und Sozialmedizin der
Dt. Ges. f. Unfallchirurgie und der Dt. Gesellschaft
f. Orthop. und Orthop. Chirurgie
Sprechstunden nach Vereinbarung
• Facharzt für Orthopädie
Schwerpunkttätigkeit:
• Gelenkorthopädie
• Fuss- und Handsprechstunde
• Sportmedizin
Zusatzqualifikationen:
Akupunktur, Physikalische Therapie, Sportmedizin
Dr. Hans A. Limbrock
Ausbildungsstellen:
Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Unfallchirurgie (Direktor Prof. H. Tscherne)
Westfälische Wilhelms Universität Klinik für Neurochirurgie (Direktor Prof. W. Walter)
Westfälische Wilhelms Universität Klinik für Orthopädie
(Direktor Prof. H.H. Mathiaß und Prof. W. Winkelmann)
Niedergelassen seit 1.12.1993
Nebentätigkeiten:
Ärztlicher Leiter der Abteilung Physiotherapie an den
Völker-Schulen Osnabrück von 1994 bis 2018.
Beratender Arzt an der Horst-Kößling-Schule in Osnabrück.
Kinderorthopäde des Sozial-Pädiatrischen-Zentrums in Osnabrück www.kinderhospital.de
Mitgliedschaften:
ÄMKA und MWE Mitglied bis 2019
MWE Deutsche Gesellschaft für Manuelle Therapie
Karl-Sell-Ärzteseminar www.dgmm.de
OGO Orthopädische Gesellschaft für Osteologie www.ogo-ev.de
Bund der Osteologen Niedersachsen e.V.
REKO Regionaler Expertenkreis Osteoporose Deutschland e.V. www.reko-deutschland.de
Sprechstunden nach Vereinbarung
• Facharzt für Orthopädie
• Facharzt für Physikalische und
Rehabilitative Medizin
Schwerpunkttätigkeit:
• Kinderorthopädie
• Manuelle Medizin
• Neuroorthopädie
• Osteologie
Zusatzqualifikationen:
Atlas-Therapie nach Arlen
Manuelle Medizin
Manuelle Medizin für Kinder
Osteologie
Dr. Ann-Christin Limbrock
2006-2012
Studium der Humanmedizin
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf
2012
Staatsexamen und Approbation als Ärztin
2014
Promotion
Institut für Zelluläre und Integrative Physiologie Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Doktorvater: Prof. Dr. med. H. Ehmke
2013-2014
Assistenzärztin im Rehaklinikum Bad Bramsted
Chefarzt Dr. J. von Bodmann
2014-2019
Assistenzärztin in der Orthopädie, Unfallchirurige und Wirbelsäulenchirurgie der Regio Kliniken
Chefarzt Dr. T. Demmel
2020
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Sprechstunden nach Vereinbarung
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Ab dem 01.07.2020 verstärkt Frau Dr. Limbrock unser ärztliches Team
Dr. Ralf Blunk
Promoviert über Störung des Erkennens von Mimik und Ausdrucksbewegungen bei rechts- und linkshirniger Erkrankung
Neuropsychologische Forschungstätigkeit in Aachen Prof. Poeck und Berlin Prof. Grüsser.
Eigene neuropsychologische Forschungen gefördert durch die DFG.
Leitender Oberarzt der Krisenintenventionsstation am Benjamin Franklin Klinikum FU/Psychotherapie traumatisierter Patienten
Psychosomatischer Funktionsoberarzt am Benjamin Franklin Klinikum FU
Chefarzt eines Akutkrankenhaus für Psychosomatik und Innere Medizin
Chefarzt der psychosomatischen Rehklinik Bad Rothenfelde in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit der Orthopädie, Schwerpunkt Schmerztherapie.
Vielfältige psychotherapeutische Ausbildung Gesprächstherapie, Psychoanalyse DPG, Bioenergetik, konzentrative Bewegungstherapie, fundierte kenntnisse der Verhaltenstherapie.
Seit über 20 Jahren auch als Gutachter auf den verschiedenen Rechtsgebieten tätig.
Qualifikation und Zertifizierung postgraduierten Studium Uni Köln zum Gutachter cpu.
Sprechstunden nach Vereinbarung
• Arzt für Psychosomatische
Medizin
• Psychotherapie
• Psychoanalyse DPG
• Arzt für Neurologie und
Psychiatrie
• Stimm-Sprachheilkunde
• Neuropsychologie
• Naturheilkunde
• Medizinischer
• Sachverständiger cpu
Prof. Dr. Harald Masur
1975 – 1981
Studium der Medizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und an der Rheinisch-Westfälischen-Technischen Hochschule in Aachen
1981
Staatsexamen, Approbation als Arzt und Promotion
1981 – 1987
Weiterbildung an der Klinik für Psychiatrie, im Institut für Neuropathologie und an der Klinik für Neurologie der WWU Münster
1988
Anerkennung als Arzt für Neurologie und Psychiatrie
1991
Ernennung zum Privatdozenten durch die Medizinische Fakultät der WWU Münster
1991 – 1996
Oberärztliche Tätigkeit an der Klinik für Neurologie an der WWU Münster
1996
Ernennung zum „Außerplanmäßigen Professor“ der WWU Münster
1996
Verleihung „Fakultative Weiterbildung spezielle Neurologische Intensivmedizin“
1996 – 2013
Chefarzt der Edith-Stein-Fachklinik für Neurologie in Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz)
1998
Verleihung „Fakultative Weiterbildung Klinische Geriatrie“
Seit 2013
Freiberufliche Tätigkeit - Aufbau und Führung zweier Gutachtenstellen (Münster und Osnabrück) für die Sozialgerichte NRW und Niedersachsen
Ab Mai 2015
Privatärztliche Tätigkeit im Facharztzentrum Osnabrück
im Hase-Haus in Osnabrück
Sprechstunden nach Vereinbarung
Arzt für Neurologie und Psychiatrie,
Physikalische Therapie, Geriatrie